Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht, Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht
Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Wohneigentumsrecht, Strafrecht
Tätigkeitsschwerpunkte: Medizin- und Patientenrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Immobilienrecht, Strafrecht
Unsere Anwaltskanzlei besteht seit dem Jahre 1952 und ist damit die älteste in Gevelsberg. Sie wurde seinerzeit Gerhard Flüsloh († 1994) gegründet und bis 1977 als Einzelkanzlei geführt. Zusammen mit Meinolf Schütte gründete er sodann eine Sozietät, die sich 1989 um Rolf Schölzel und 2005 um Wolfgang Maurer erweiterte. Seit 2006 verstärkt Melanie Lenk unser Team.
Nach Erreichen der gesetzlich vorgeschriebenen Altersgrenze sind Meinolf Schütte seit 2020 und Rolf Schölzel seit 2023 Notare a.D., aber weiterhin als Rechtsanwälte aktiv tätig. Aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung beraten und vertreten sie ebenso wie Rechtsanwalt Maurer und Rechtsanwältin Lenk die Mandanten in allen Rechtsangelegenheiten.
Großer Markt 11
58285 Gevelsberg
Telefon: 02332/1538
info@rae-notarad.de
Bürozeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Hinweise gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) vom 26.02.2007 (BGBL. I S. 179).
Die Kanzlei "Schütte Schölzel Maurer Lenk" gehört der Rechtsanwaltskammer Hamm an und ist nach den gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Name und Anschrift des Dienstanbieters (§5 Nr.1 TMG):
"Schütte Schölzel Maurer, Notare a.D., Rechtsanwälte" GbR, Großer Markt 11, D-58285 Gevelsberg
Gesellschafter:
RA und Notar a. D. Meinolf Schütte
RA und Notar a. D. Rolf Schölzel
RA Wolfgang Maurer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 126492301
Angaben für eine elektronische Kontaktaufnahme (§5 Nr. 2 TMG):
Telefon: 02332 / 1538
Telefax: 02332 / 3749
E-Mail: info@rae-notarad.de
Aufsichtsbehörden / Kammern (§5 Nr. 3, Nr. 5a TMG)
Rechtsanwaltskammer für den OLG-Bezirk Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Telefon 02381 / 985000
Telefax 02381 / 985050
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rak-hamm.de
Berufsbezeichnung (§ 5 Nr. 5b TMG):
Die Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" und "Notar" wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Dies gilt auch für die Berufsbezeichnungen "Fachanwalt für Arbeitsrecht" und "Fachanwalt für Familienrecht".
Berufsrechtliche Regelungen (§ 5 Nr. 5c TMG)
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Einsicht in die genannten Regelungen ist unter dem folgenden Link möglich:
www.brak.de/seiten/06.php
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die In-haltliche externer Links. für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich de-ren Betreiber verantwortlich.
×Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Wir möchten Sie im Folgenden informieren, wie wir bei der Nutzung unserer Internetseite mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
I.
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
"Schütte Schölzel Maurer, Notare a.D., Rechtsanwälte" GbR, Großer Markt 11, D-58285 Gevelsberg, Deutschland, Email: info@rae-notarad.de,
Telefon: +49 (0)2332 - 1538, Fax: +49 (0)2332 - 3749
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte von den Rechtsanwälten und Notar Schütte und Partner ist Herr Rechtsanwalt Maurer, zu erreichen unter vorgenannten Kontaktdaten.
II.
Aufruf der Internetseite
Wenn Sie unsere Internetseite aufrufen, speichern wir
- verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres
Access Providers
Die vorstehenden Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
III.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Wenn Sie uns mandatieren, erheben wir folgende Informationen:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Mandats und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mandatsvertrag erforderlich.
Die für die Bearbeitung des Mandates von uns erhobenen Daten werden bis zum Ablauf der berufsrechtlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, sofern keine sonstigen Aufbewahrungspflichten z.B. steuer- oder handelsrechtliche entgegenstehen.
IV.
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Wir übermitteln Ihre persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken nicht.
Ausnahmsweise erfolgt die Weitergabe der Daten an Dritte. Personenbezogene Daten geben wir weiter, wenn:
X.
Rechte der Betroffenen
Im Einzelnen haben Sie folgende Rechte:
XI.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
×